Robert May
Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision in Wiener Neustadt.
Über mich
Ich bin Psychotherapeut in Wiener Neustadt in Ausbildung unter Supervision. Neben meiner psychotherapeutischen Ausbildung und Arbeit bin ich außerdem seit vielen Jahren als Linienpilot und Fluglehrer tätig. Sicherheit, Struktur und Vertrauen sind für mich in der Luft genauso wichtig, wie in der Arbeit mit Menschen.
In Ausbildung unter Supervision bedeutet, dass ich im letzten Abschnitt meiner Ausbildung bin und in meiner psychotherapeutische Tätigkeit regelmäßig von Lehrtherapeuten und Lehrtherapeutinnen supervidiert werde.
Settings
Ich biete Psychotherapie in Wiener Neustadt je nach Anliegen, Lebenssituation und persönlicher Vorlieben als Einzeltherapie, Paartherapie, Gruppentherapie und Walk & Talk an.
Arbeitsweise
In meiner therapeutischen Arbeit lege ich Wert auf Sicherheit, Vertrauen und Struktur. Ein klarer Rahmen hilft dabei, sich zu orientieren und schwierige Themen in einem geschützten Setting anzusprechen.
Methode
Ich arbeite mit psychodramatischen Methoden. Durch szenisches Arbeiten mit Perspektivwechsel, Rollenarbeit und Symbolisierung werden innere und äußere Prozesse sichtbar gemacht.
Psychodrama als Methode
Meine Arbeitsweise als Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision
Psychodrama ist eine kreative und erfahrungsorientierte Methode, die es ermöglicht, innere Prozesse sichtbar und erlebbar zu machen. Entwickelt von Jacob Levy Moreno, basiert diese Methode auf der Annahme, dass wir durch Rollen und Interaktionen unser Selbstverständnis und unsere Beziehungen besser begreifen können. In meiner Praxis für Psychotherapie in Wiener Neustadt nutze ich diese Methode, um Ihnen neue Perspektiven auf Ihre Themen zu ermöglichen und Lösungsansätze direkt erfahrbar zu machen. Das Psychodrama eröffnet neue Wege, sich selbst und andere besser zu verstehen. Durch das Einnehmen verschiedener Rollen können neue Einsichten entstehen und blockierende Muster erkannt werden. In meiner Praxis für Psychotherapie in Wiener Neustadt arbeite ich mit dieser Methode, um Sie dabei zu unterstützen, Ihre Handlungsmöglichkeiten zu erweitern und neue Wege des Umgangs mit Herausforderungen zu entwickeln.
Angebot
Einzeltherapie
Ein geschützter Raum, um sich in Ruhe mit eigenen Themen auseinanderzusetzen – begleitet und unterstützt im individuellen Tempo.
Paartherapie
Durch szenisches Arbeiten wird Beziehung erlebbar – alte Muster können sichtbar gemacht und neue Perspektiven gemeinsam entwickelt werden.
Gruppentherapie
Beziehung in der Gruppe erleben, sich selbst in verschiedenen Rollen erfahren, Resonanz und neue Impulse bekommen.
Coaching
Coaching ist lösungsfokussiert, klar strukturiert und bietet Begleitung bei Entscheidungen, Übergängen oder beruflichen Themen.
Worauf lege ich Wert in meiner Arbeitsweise?
In meiner therapeutischen Arbeit lege ich Wert auf Sicherheit, Vertrauen und Struktur. Ein klarer Rahmen hilft dabei, sich zu orientieren und schwierige Themen in einem geschützten Setting anzusprechen. Ich arbeite mit psychodramatischen Methoden – das bedeutet, dass neben dem Gespräch auch szenisches, handlungsorientiertes Arbeiten zum Einsatz kommen kann. Perspektivwechsel, Rollenarbeit und Symbolisierung ermöglichen es, innere Prozesse sichtbar und verstehbar zu machen. Die verlässliche therapeutische Beziehung ist dabei die Grundlage – ich arbeite transparent, respektvoll und achte auf ein angemessenes Tempo, das sich an Ihrem Anliegen und Ihrer aktuellen Situation orientiert.